Battle of the Sexes – Gegen jede Regel
Großbritannien, USA 2017, Laufzeit: 121 Min., FSK 0
Regie: Jonathan Dayton, Valerie Faris
Darsteller: Emma Stone, Steve Carell, Andrea Riseborough
>> www.fox.de/battle-of-the-sexes
Battle of the Sexes
Gorgo74 (57), 02.03.2019
Toll von beiden gepsielt, Emma Stone und Steve Karell. Auch wenn man Tennis sonst so nicht so mag.
Ein Sittenbild der 70er Jahre
Raspa (396), 29.11.2017
Mit diesem altmodischen Begriff hätte man früher einen solchen Film bezeichnet. Liebevoll wird bis in die Details hinein die Tenniswelt der frühen Siebziger wiederbelebt. Auch die Matchszenen geben den damaligen Stil des Spiels durchaus richtig wieder. Man denkt oft: Mein Gott, diesen Ball würde Serena Williams dir gnadenlos um die Ohren hauen. Aber wie im Fußball, so gilt auch im Tennis: Es war ein völlig anderes Spiel als heutzutage.
Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache ausgezeichnet. Emma Stone oszilliert zwischen der ehrgeizigen Sportlerin, die zugleich gegen das Tennispatriarchat ankämpfen will, und der Frau, die in ihrem Gefühlsleben zutiefst verunsichert ist. Steve Carell gibt dem Herausforderer die Aura eines gar nicht so unsympathischen Luftikus, der sein Image als "male chauvinist pig" selbst gar nicht so ernst nimmt. Nur seine gestrenge Ehefrau erschien mir ein wenig klischeehaft angelegt.
Insgesamt also ein durchaus vergnüglicher Film, mit dem man sich, wie es einstmals so schön hieß, "ein paar schöne Stunden machen " kann.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24