Before Night Falls
USA 2000, Laufzeit: 134 Min., FSK 16
Regie: Julian Schnabel
Darsteller: Javier Bardem, Olivier Martinez, Andrea Di Stefano, Johnny Depp, Sean Penn, Michael Wincott, Najwa Nimri, Hector Babenco, Olatz Lopez Garmendia, Vito Maria Schnabel, Jerzy Skolimowski, Sebastián Silva
Cuba Libre
Colonia (683), 11.06.2005
Ok, der scheinbar alterslose Javier Bardem ist ein Mann für alle Rollen und wie immer großartig. Aber alles andere ist uninteressant und gespickt mit drögen Dialogen. Da hilft auch Johnny Depp im Fummel nicht. Das halbdokumentarische Werk um den kubanischen Schriftsteller Reinaldo Arenas ist eine überlange Qual.
Gar nicht so einfach ...
gutzi (182), 12.02.2004
... diesen Film zu bewerten. Die Geschichte Reinaldo Arenas' ist sicherlich höchst interessant und spannend. Und so habe ich den Film auch trotz leichter Überlänge und spanischer OMU-Fassung durchaus aufmerksam verfolgt. Zum Schluß bleibt dann aber leider doch die Feststellung, daß der Film seltsam distanziert blieb, was wohl insbesondere an der Voice-Over-Erzählweise lag - irgendwie aber auch an dem zwar sehr körperbetonten (und ja auch vielfach gelobten) Spiel von Javier Bardem, dessen Gesichtsausdruck sich für meinen Geschmack aber zu selten änderte. Größter Kritikpunkt ist aber, daß durch die sprunghafte Erzählweise viele Zusammenhänge leider offen bleiben, so daß sich der Zuschauer die Geschichte manchmal selbst zusammenreimen muß. Trotz alldem aber irgendwie auch ein sehenswerter Film - nicht zuletzt natürlich wegen des Cameo-Auftritts von Sean Penn und der Doppelrolle von Johnny Depp.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24