Berlin is in Germany
Deutschland 2001, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Hannes Stöhr
Darsteller: Jörg Schüttauf, Julia Jäger, Robin Becker, Edita Malovcic, Thomas Jahn, Oscar Martinez, Robert Lohr, Kamera: Florian Hoffmeister, Andreas Doub
Schöne Ansätze - verspielte Chancen
jean-luc (4), 04.12.2001
In diesem Film über einen noch zu DDR-Zeiten Inhaftierten, der die Wende hinter Gittern erlebt hat und nun in die schöne neue Welt eines zur Großbaustelle mutierten Berlins entlassen wird, kämpft sich ein natürlicher und sympathisch um Orientierung ringender Jörg Schüttauf durch ein Wachsfigurenkabinett klischeehafter Figuren.
Statt Berlin zu einem ganz wesentlichen Mitspieler zu machen, wird es auf den Funkturm und einen schicksalschwanger verbrennenden Falk-Stadtplan mit all den neuen Straßennamen reduziert und in süßlicher Musik ertränkt.
Nach den ersten vielversprechenden Minuten beginnt eine Sat1-Hausproduktionstaugliche Reihe von Auftritten von Figuren aus dem Drehbuchratgeber, die brav ihren Text aufsagen, um den helden noch tiefer ins Unglück zu stürzen, aus dem er schließlich alein in der Mitte einer Straße gen Horizont (Verzeihung: gen nächste Kreuzung) gehend aufersteht.
Wäre da nicht Jörg Schüttauf, müßte man diesen Film leider trotz einer spannenden Idee als vollkommen mißlungen bezeichnen.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24