Briefe an Julia
USA 2009, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Gary Winick
Darsteller: Amanda Seyfried, Vanessa Redgrave, Gael García Bernal
Eine amerikanische Journalistin entdeckt in der Toskana die wahre Liebe.
Sophie (Amanda Seyfried) und ihr Freund Victor (recht eindimensional: Gael García Bernal) entfliehen dem New Yorker Treiben und machen Urlaub in Verona. Zufällig stößt Sophie auf „Julias Sekretärinnen“ – eine Handvoll Frauen, die sich den Briefen unglücklich Verliebter annehmen und ihnen Trost spenden. Als Sophie ein verschollener, über 50 Jahre alter Brief in die Hände fällt, macht sie sich mit der Autorin Claire (Vanessa Redgrave) auf die Suche nach der einstigen Liebe (Franco Nero). Mit dabei: Claires bissiger Enkel. Eine seicht verträumte, romantische Komödie, die wie ein etwas zu kühl ausgeleuchtetes Märchen den Pfaden der Liebe folgt. Eine Lovestory mit Aschenputtel-Anklängen, die vorhersehbar, aber solide und effektiv die Herzen des Zielpublikums erreicht. Und wer gerade unglücklich verliebt ist: Julias Sekretärinnen gibt es wirklich!
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24