Codename U.N.C.L.E.
USA 2015, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Guy Ritchie
Darsteller: Henry Cavill, Armie Hammer, Hugh Grant, Christian Berkel
>> film.info/codenameuncle/
Agentenkomödie
Hingucker
„Codename U.N.C.L.E.“ von Guy Ritchie
Der Brite Guy Ritchie („Snatch“, „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“) holt die US-amerikanische Fernsehserie „Solo für O.N.C.E.L.“(1964-1968) auf die große Leinwand. Ein CIA-Agent (Henry Cavill) und ein KGB-Spion (Armie Hammer) werden durch einen gemeinsamen Gegner gezwungen, miteinander zu kooperieren. Mit dabei: Die Deutsche Gaby Teller (Alicia Vikander), deren Vater (Christian Berkel), ein Atom-Wissenschaftler, entführt wurde.
Dass es Guy Ritchie in seinen Filmen eher um Coolness geht als um Emotion und Seele, ist kein Geheimnis und bestätigt sich hier aufs Neue. Entsprechend bewährt und souverän inszeniert er diesen komödiantischen Agentenactioner, der sich genussvoll und gelungen im 60er-Jahre-Zeitkolorit rekelt, mit frechem (Musik)-Schnitt überzeugt und auch mal gewitzt die Variante zu etablierter Actioninszenierung findet. Ein Fest für die Augen, und damit nie langweilig. Nur spannend ist das nicht. Größtes Makel ist Henry Cavill („Man of Steel“), der seinen Part kühl, aber nicht cool und ohne Spielfreude füllt. Ansonsten in allen Belangen ein Hingucker. Nicht mehr und nicht weniger.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24