Das fehlende Grau
Deutschland 2014, Laufzeit: 79 Min., FSK 12
Regie: Nadine Heinze, Marc Dietschreit
Darsteller: Sina Ebell, Rupert J. Seidl, Albert Bork, Alexander Steindorf, Carlota Luciani-Frieros, Ralf Richter
>> www.das-fehlende-grau.de
Ungeschöntes Drama über eine tragisch verlorene Seele
Heul doch!
„Das fehlende Grau“ von Nadine Heinze und Marc Dietschreit
Eine Frau begegnet Männern. In der Kneipe, im Hotel und in deren Wohnung. Sie ist die Verführerin, mal ungeschminkt, mal aufgetakelt, begehrt von den triebgesteuerten Männern. Auf deren Geilheit baut die Frau ihre Macht auf und spielt Spielchen, mit denen sie sich mitunter selbst in Gefahr bringt. Erinnerungsfetzen erzählen von Begegnungen der Protagonistin mit einem Mädchen, von dem sie abgelehnt wird.
Verschachtelt verweben Nadine Heinze und Marc Dietschreit unschöne Begegnungen zwischen einer verlorenen Frau und erbärmlichen Männern. Die Story bleibt dünn und stagniert, die Stärke des Films ist die Intensivität der Begegnungen, die mitunter in langen Einstellungen schmerzlich zelebriert wird. Ungeschönte Momente zwischen Verzweiflung, Machtspiel und Borderline.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24