Der Appartement-Schreck
USA 2003, Laufzeit: 89 Min., FSK 6
Regie: Danny DeVito
Darsteller: Ben Stiller, Drew Barrymore, Eileen Essel, Harvey Fierstein, Justin Theroux, James Remar, Robert Wisdom, Swoosie Kurtz, Wallace Shawn, Maya Rudolph, Amber Valletta, Cheryl Klein, Tim Maculan
Eigentlich mag ich Ben Stiller
futzicät (16), 26.02.2007
Schlecht, einfach nur schlecht. Drew Barrymore und Ben Stiller passen überhaupt nicht zusammen. Kaum zu glauben, dass irgenwer annimmt, das jemand denen ein Paar abkaufen würde. Die alte Frau nervt mehr und mehr, je länger der Filnm dauert. Fürchterlich.
Mag sein...
Marylou (161), 27.06.2005
das du auch irgendwie recht hast, aber ich finde es schon schade, das man keinerlei rubrik findet, in der man sich austauschen kann. man kann nur hoffen, das der beitrag irgendwie wahrgenommen wird, und das ist doch dann mehr oder weniger zufall.
chat muß nicht sein, aber ein off topic fänd ich gut.
außerhalb des üblichen forums, selbstverständlich.
Warnung vor diesem Schund
yoerk (103), 26.06.2005
Unglaublich, was ich mir da wieder angucken musste. Was für ein grottenschlechter Film. Tut euch das bitte nicht an. Ben Stiller ist ja sowieso eine Krankheit, aber hier ist er wirklich am Tiefpunkt angekommen. DeVito sollte das Regieführen schnellstens an den Nagel hängen.
Wer jedoch aus lauter Genugtuung sehen möchte, wie Ben Stiller ins Gesicht gekotzt wird, kann ja mal reinschauen. Die Szene ist übrigens stellvertretend für das Niveau dieses langweiligen Unsinns.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Noch eine Anmerkung zur hier angeregten Diskussion um ein erweitertes Forum bzw. einen biograph(D)- bzw. choices(K)-Chat: Für mich bitte nicht! Das Internet ist voll mit Foren, Chaträumen u.ä., in denen sich vereinsamte Sozialphobiker zwanglos der Welt mitteilen. Im biograph- bzw. choices-Forum geht es um die persönlichen Rezensionen von Filmen, welche, auch das muss ich mal loswerden, qualitativ, bis auf die üblichen Ausnahmen, wirklich sehr gut sind und mir oft bei der Filmwahl geholfen haben. Mich interessiert hierbei jedoch nur der Film und nicht was der Autor letztes Wochenende erlebt hat. Ich befürchte, dass bei einer Erweiterung des Forums, der eigentliche Sinn verloren gehen würde, da man sich nicht mehr auf das konzentrieren würde, worum es hier grundsätzlich geht. Von daher kann von mir aus gerne alles beim Alten bleiben.
Never change a winning team!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24