Der Felsen
Deutschland 2001, Laufzeit: 122 Min., FSK 16
Regie: Dominik Graf
Darsteller: Karoline Eichhorn, Antonio Wannek, Sebastian Urzendowsky, Peter Lohmeyer, Ralph Herforth, Soraya Gomaa, Christian Munteanu, Max Richter, Marlon Kittel
Deutsches Kino
strike (30), 31.07.2002
kein großes, aber sehr gutes !
Ich mag diesen Pseudo Dogma Stil, in dem der Film gemacht ist, er vermittelt eine Atmosphäre die man hat wenn man "alte" Urlaubsvideos guckt. Durch dieses Gefühl ist man mittendrin in dieser kranken Geschichte, die am Ende gar nicht so krank ist, denn was ist stärker als die Liebe ? Das wird ziemlich deutlich dargestellt und auch ausgelebt. Verstehen muß man die Protagonisten nicht, sie handeln weder rational noch nachvollziehbar, aber DAS machen sie verdammt gut !
Hut ab.
Laaangweilig
melange (3), 26.07.2002
Eigentlich ist mit der Überschrift schon alles gesagt, den Protagonisten passiert viel Negatives, aber alles läuft so Videokamera-unscharf ab, dass sich das Mitgefühl arg in Grenzen hält: Eine eigentlich gestandene Frau schmeisst sich einem nach dem anderen ins Bett. Ihr Liebhaber tut auf einmal schwer häuslich, nur um sich eine andere Frau mal eben aufzugabeln. Der neuste Lover seiner Exliebe ist nicht nur minderjährig, sondern auch noch Mörder. Woher das Prädikat "besonders wertvoll" kommt, tät mich wirklich interessieren. Für mich ist der ganze Film pseudointellektuelle gequirlte...
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24