Der Hypnotiseur
Schweden 2012, Laufzeit: 122 Min., FSK 16
Regie: Lasse Hallström
Darsteller: Mikael Persbrandt, Tobias Zilliacus, Lena Olin
>> www.derhypnotiseur-derfilm.de
Schwedenkrimi
Abgründe
„Der Hypnotiseur“ von Lasse Hallström
In Stockholm wird ein Mann blutig erstochen, daheim findet die Polizei seine Frau und seine kleine Tochter ermordet auf, der Sohn hat schwer verletzt überlebt. Kommissar Joona Linna (Tobias Zilliacus) wendet sich an den Hypnotiseur Erik (Mikael Persbrandt). Er soll den traumatisierten Überlebenden hypnotisieren, um herauszufinden, was in der Mordnacht geschah. Das scheint dem Täter nicht zu gefallen: Schon bald befinden sich Erik und seine Frau Simone (Lena Olin) in Gefahr.
Regisseur Lasse Hallström („Lachsfischen im Jemen“) adaptiert den Kriminalroman von Lars Kepler leinwandgerecht im Sinne der Vorbilder aus dem Fernsehen, als spannenden Schweden-Krimi, menschelnd, düster, psychologisch, atmosphärisch.
(Carla Schmidt)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24