Der letzte Kuss
USA 2006, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Tony Goldwyn
Darsteller: Zach Braff, Jacinda Barrett, Casey Affleck, Rachel Bilson, Michael Weston, Blythe Danner, Eric Christian Olsen, Tom Wilkinson
Beziehungskisten
woelffchen (597), 22.11.2006
Ja, so geht es manchmal oder etwas häufiger im Leben; raus aus der einen Beziehungskiste, rein in die andere, und wenn die nicht klappt, entweder wieder zurück in die alte oder eine neue versuchen. Und dabei gibt es viele Tränen und jede Menge Herzeleid, besonders wenn man die Fehler bei sich selbst zu suchen hat.
Man kann aus all dem auch was lernen, wenn man klug ist, z.B. wer sich in Gefahr begibt, kommt leicht darin um; oder: behandle deinen Partner, wie du selbst behandelt werden möchtest. Und: nachher ist man immer klüger.
Hier im Film handelt es sich allerdings um vier befreundete junge Männer Ende 20, die in Bezug auf ihre jeweiligen weiblichen Partner alle noch was zu lernen haben - sogar die Eltern von einer Angebeteten haben den Bogen noch nicht so ganz raus.
Das alles wird gekonnt, realistisch, engagiert und perfekt gefilmt rübergebracht und manchmal kann man sich selbst in einer der Figuren wiedererkennen, zur eigenen Freude, zur eigenen Überraschung oder zum eigenen Mißbehagen.
nah am leben
spacebat (5), 19.11.2006
man könnte meinen, "der letzte kuss" sei kein us-film. liebevoll skizzierte schrullige charaktere, ungeschminkt nah am leben, eine wahre erholung vom mainstream. natürlich gibt es klischees und die rolle der kim scheint lediglich mittel zum zweck im verhältnis zur vielschichtigkeit der anderen figuren, aber unterm strich ein sehr schöner, berührender, witziger, nachdenklicher und ehrlicher film!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24