Der Polarexpress
USA 2004, FSK 6
Regie: Robert Zemeckis
Darsteller: Tom Hanks, Chris Coppola, Julene Renee, Peter Scolari
Der Film zum Bahnstreik
Colonia (683), 28.12.2007
Und nur zum Bahnstreik. Denn ich bin irgendwie im TV-Weihnachtsprogramm auf dem falschen Fest gelandet. Ich sehe Rentiere, einen Weihnachtsmann, einen Riesenschlitten, den Nordpol als Geschenke-Metropolis, Tausende von Wichteln, Geschenkeberge, bratzige Kinder etc.
Weihnachten?!? Da war doch was, da war doch was ... Irgendwas mit Bethlehem und einer Geburt in einem Stall ...
Training
juggernaut (162), 01.12.2004
Die Bekehrung eines kleinen Zweiflers zum Glauben an den Weihnachtsmann und noch so manches mehr. So richtig den Moralischen kriegt der Film aber erst ganz zum Schluss, und dann auch weniger penetrant als in vergleichbaren Streifen mit immanentem Erziehungsauftrag. Die Leitlinien Glaube (ohne den geht's scheinbar nicht in Hollywood-Filmen), Zuversicht, Zutrauen und Zuneigung knipst die Tom-Hanks-Animationsfigur als Schaffner (besser gesagt: Conductor) den kleinen Held/inn/en in ihre Rückfahrtscheine nach Hause, nachdem sie ihre Nordpol-Weihnachtsparty glücklich hinter sich gebracht haben.
Nicht zu schwer das Ganze, und auch für kleine Zuschauer offensichtlich verdaulich. Die nach Vertilgung ihrer Chipsvorräte erstaunlich diszipliniert zuschauenden Knirpse in der Reihe vor mir müssen den Film jedenfalls bis zum Schluss interessiert verfolgt haben, wie die erste Frage von einem Dreikäsehoch an seine Kollegin neben ihm unmittelbar nach dem Schlussbild nahe legt: ?Und du, glaubst du an den Weihnachtsmann??
Die optische Anmutung des ?Polarexpress? mit seinen so real wirkenden Figuren ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber kein wirkliches Problem (problematisch ist höchstens in aller gebotenen Kürze zu erklären, wie die Technik des ?motion capture? genau funktioniert. Ich kann?s offen gestanden nicht). Die Achterbahn-?Fahrten? mit dem Zug sind teilweise atemberaubend, ebenso bspw. die Flugeinlagen der Wichtel am Schluss. Sehr spannend in Szene gesetzt ist auch zu Beginn der irrwitzig verschlungene Weg, den die im Fahrtwind weg gewirbelte Fahrkarte via Vogelnest, Schneeball und Wolfsrudel zurück ins Zugabteil einschlägt. Ach ja, zwei, drei Songs gilt es zu überstehen, mehr an Minuspunkten fällt mir nicht ein. Schöner Film, wenn auch etwas schräger und düsterer als bei Weihnachtsgeschichten üblich.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24