Der Tag, an dem die Erde stillstand (2008)
USA 2008, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Scott Derrickson
Darsteller: Keanu Reeves, Kathy Bates, Jennifer Connelly, Jon Hamm, Jaden Smith, Aaron Douglas, Alisen Down, Juan Riedinger, John Cleese
Klatuu
takeshi (40), 23.12.2008
Mann, hatte ich mich auf das Remake gefreut, als ich davon gehört habe!
Das Original habe ich als sehr intensiven S/W SF in Erinnerung, obwohl ich mich an Einzelheiten nicht mehr erinnern kann.
Leider hat mich die 2008 Version enttäuscht, es plätscherte vor sich hin, alles war vorhersehbar.
Keanu sollte eigentlich nur noch Außerirdische spielen, die die Mimik noch nicht erfunden haben, seltsam, ich falle immer wieder drauf rein...
Kathy Bates hätte prägnanter spielen können, Jennifer Connelly hatte nichts zu bieten außer schöne feuchte Augen...
Lichtblicke (schließe mich an): Die viel zu kurze Szene mit Keanu und John Cleese an der Tafel, das offene Ende, ob die Menschen nun verdammt sind, wieder mit der Pferdekutsche zur Arbeit zu fahren.
Der Tag, als ich im Kino einschlief...
socsss (63), 19.12.2008
Stillstand! Ja, das ist leider eine sehr passende Zustandsbeschreibung für diesen Film! Ich muss gestehen, schon arg enttäuscht die Heimreise aus meinem Kinosessel angetreten zu haben. Nachdem das Kinopersonal mich freundlicherweise geweckt hatte....
Gut, vielleicht ist dies übertrieben, aber meine Erwartungen waren denn doch deutlich höher als das nachher Gesehene einzuhalten imstande war! Dem Film fehlt es an Pfeffer und an Drive! Für einen Sci-Fi-Film mit Actionbeilage ist der Film einfach zu elegisch! Und er nimmt sich viel zu ernst!! Ein wenig ironische Distanz zu den im Kern doch eher trashigen Ereignissen hätte sicher nicht geschadet.
Ach ja, ein weiteres Problem, häufiger von einem meiner regelmäßigen Co-Kinogänger angesprochen: Kinder im Film sind häufig eine gaaaanz schlechte Idee! Meiner Ansicht nach gibt es genügend rühmliche Ausnahmen, in den vergangenen Jahren insb. unter Beteiligung der Herren Highmore und Sangster, aber bei der stillstehenden Erde stimmt dieses Klischee: Der Kleine nervt! Und zwar im höchsten Masse!!
Letztlich, was soll man sagen? Sehr gute Intention und Botschaft, gute Darsteller (imho incl. Herrn Reeves - aber excl. Jaden Smith ;-)) - aber Thema durch heiligen Ernst und langatmige Erzählweise völlig verschenkt! Schade!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24