Die Geschichte der Liebe
Frankreich, Kanada 2017, Laufzeit: 135 Min., FSK 16
Regie: Radu Mihaileanu
Darsteller: Derek Jacobi, Sophie Nélisse, Gemma Arterton
>> www.geschichte-der-liebe.de/
Melodram
Wortwechsel
„Die Geschichte der Liebe“ von Radu Mihaileanu
Ein polnisches Dorf, kurz vorm Zweiten Weltkrieg. Drei junge Männer verlieben sich in Alma. Einer unter ihnen, Léo, meint es besonders und schreibt ihr ein Buch: „Die Geschichte der Liebe“. Dann marschieren die Nazis ein, die Liebenden werden getrennt, das Buch verschwindet. Über sechzig Jahre später: Léo (Derek Jacobi) lebt seit Jahrzehnten in New York, inzwischen hat er seinen Jugendfreund Bruno (Elliott Gould) wiedergetroffen, mit dem er zankhaft Erinnerungen teilt. Nur der Verbleib des Manuskripts bleibt ungeklärt – bis ein junges Mädchen namens Alma auf ein Buch stößt, das von der jungen Alma erzählt und von der Geschichte der Liebe.
Die literarische Vorlage von Nicole Krauss liefert eine fesselnde Vorlage, und die Verfilmung von Radu Mihaileanu verwebt zu Beginn gelungen Schmerz, Poesie und Schelmentum. In der Folge allerdings verliert der Film mit jedem weiteren Zeitsprung seinen Fluss und ist am Ende hoffnungslos und dermaßen zerschnitten, dass am Ende mehr Verwirrung bleibt als eine starke Geschichte. Verschachteltes Erzählen ist eine Kunst und funktioniert nur fernab von purem Selbstzweck. Dieses Melodram wird dem nicht gerecht, und das ist recht schade um die Essenz.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24