Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern
USA 2002, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Callie Khouri
Darsteller: Sandra Bullock, Ellen Burstyn, Fionnula Flanagan, James Garner, Cherry Jones, Ashley Judd, Shirley Knight, Ron Eldard
schwieriger Film
elvis (77), 06.03.2003
Eine Alkoholikerin und ihre älteste Tochter
durchleben nach einem Streit zeitgleich und getrennt ihr verkorkstes Familienleben und verzeihen sich am Ende.
Der Film haut aber leider voll daneben. Die
Komik ist unangebracht, die Komplexität einer
solchen Familiengeschichte braucht keine hippen "göttlichen Ya-ya Schwestern", sondern einen
angagierten Drehbuchschreiber, der dem Vater mehr als ein paar Sätze hinbröselt und die Geschwister nicht vollkommen vergisst. Das Set kann sich dann
zum schlechten Schluss auch nur noch ein Hirntoter ausgedacht haben. Als Wiedergutmachung gibts aber
genug Längen im Film, um mal eben seine SMS zu
checken.
sorry
Tara (93), 14.12.2002
jetzt hab ich ne zweite meinung geschrieben und dabei hab ich schon eine geschrieben sorry!!!
wow...
Tara (93), 11.11.2002
seid langem habe ich nicht mehr so einen schönen film gesehen. die schauspielerinnen sind mehr als überzeugend, die story ist glaubwürdig und ablosut hinreißend.
sandra bullock und ellen burstyn spielen ihre rolle so voller herz das man meinen könnte sie hätten die geschichte selbst miterlebt.
alles in allem ein sehr schöner, und vor allem witziger film. sehr empfehlenswert.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24