Die Melodie des Meeres
Irland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Frankreich 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Tomm Moore
Wundervoll gezeichnetes und tief bewegendes Märchen
Große Entscheidungen
„Die Melodie des Meeres“ von Tomm Moore
Saoirse lebt in einem Leuchtturm. Sie ist ein sogenannter Selkie, ein Fabelwesen, das Mensch ist, aber im Wasser Robbe sein kann. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben, seitdem ist ihr Vater nur noch depressiv und trinkt, während ihr älterer Bruder Ben sie schikaniert. Als die Oma sie zu sich holt, erkennen die Kinder nicht nur Saoirses besondere Eigenschaften, sondern auch die große Aufgabe, die vor ihnen liegt.
Nach dem Oscar-nominierten „Brendan und das Geheimnis von Kells“ hat sich Tom Moore nochmals übertroffen und mit dem Cinepänz-Eröffnungsfilm ein sehr trauriges, aber auch actionreiches Fantasy-Abenteuer realisiert, das nicht nur durch die Story, sondern vor allem auch durch die wunderbaren Zeichnungen und die tolle Musik überzeugt. Klassischer Zeichtentrick auf höchstem Niveau!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24