Die Mothman Prophezeiungen
USA 2001, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Mark Pellington
Darsteller: Richard Gere, Laura Linney, Will Patton, Debra Messing, Lucinda Jenney, Alan Bates, David Eigenberg, Ann McDonough
"Die Wahrheit ist irgendwo da draußen". Dieser geflügelte Satz, der in der TV-Serie "Akte X" dem properen FBI-Agenten Fox Mulder alias David Duchovny über Jahre ein Alibi für die Suche nach außerirdischem Leben lieferte, treibt nun auch Richard Gere in der Rolle des Journalisten John Kline an. Kline kommt auf der Autofahrt nach Richmond vom Kurs ab. Nahe dem abseits gelegenen Ort Point Pleasant hat er eine Panne und entschließt sich während seines unfreiwilligen Aufenthaltes, den abenteuerlich klingenden Erzählungen der Einwohner auf den Grund zu gehen. Die berichten ihm von mysteriösen Lichtern und Visionen, in denen eine vogelähnliche Kreatur, der "Mothman", die Hauptrolle spielt. Die Beschreibungen des fliegenden Wesens decken sich auf merkwürdige Weise mit den Zeichnungen, die Klines Frau (Debra Messing) kurz vor ihrem Tod angefertigt hat. Unterstützt von einer Polizeibeamtin (Laura Linney) nimmt Kline die Fährte auf.Obwohl Mark Pellingtons zweite große Regiearbeit nach "Arlington Road" den klassischen Genrevorgaben eines Science-Fiction-Thriller folgt, kommt er ohne die im Alien-Kanon oftmals üblichen Geisterbahneffekte aus. Sämtliche zur Spekulation Anlass gebenden Momente sind überaus verhalten inszeniert, tun sich durch Understatement statt durch Übertriebenheit hervor, so dass in dem durchweg gut gespielten Film keinerlei Raum für unfreiwillige Komik entsteht.
(Dietmar Gröbing)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24