Die Mühle und das Kreuz
Schweden, Polen 2011, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Lech Majewski
Darsteller: Rutger Hauer, Charlotte Rampling, Michael York, Joanna Litwin, Dorota Lis, Oskar Huliczka
>> www.themillandthecross.com
Faszinierendes Kunstfilm-Experiment
Atemberaubende Verlebendigung
„Die Mühle & das Kreuz“ von Lech Majewski
Regisseur Lech Majewski orientiert sich mit seinem Filmexperiment an Michal Francis Gibsons Interpretation von Pieter Bruegels Gemälde „Die Kreuztragung Christi“ von 1564. Bruegel hatte das Sujet in die Gegenwart seiner flämischen Heimat verlagert und somit den Wahnsinn der spanischen Besatzung und der Inquisition als Thema etabliert.
Mit Hilfe digitaler Technik öffnet Majewski Bruegels Bild in verschiedene Raum- und Zeitachsen. In der Verbindung mit hochkarätigen internationalen Schauspielern wie Rutger Hauer oder Charlotte Rampling entstehen atemberaubend schöne Verlebendigungen eines kunsthistorischen Klassikers. Alleine die Passion hätte der Regisseur gemäß der Vorlage klein lassen sollen – sie überdeckt am Ende zu sehr die anderen Erzählstränge.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24