Die Schüler der Madame Anne
Frankreich 2014, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Marie-Castille Mention-Schaar
Darsteller: Ariane Ascaride, Ahmed Dramé, Noémie Merlant, Geneviève Mnich, Stéphane Bak, Wendy Nieto, Aïmen Derriachi
>> www.madameanne.de/
Differenziertes französisches Sozialdrama basierend auf einer wahren Geschichte
Lernen fürs Leben
„Die Schüler der Madame Anne“ von Marie-Castille Mentio-Schaar
Manche sind bockig oder schwänzen, manche kriegen den Mund nicht auf oder machen Rabatz. Mme. Anne (Ariane Ascaride) übernimmt eine schwierige Klasse und ist so gar nicht eingeschüchtert. Stattdessen meldet sie ihre 11a für einen Wettbewerb an: Widerstand und Deportation aus der Sicht Jugendlicher. Darauf haben besonders die muslimischen Schüler keinen Bock. Doch die Recherchen öffnen allen die Augen – besonders der Besuch eines jüdischen alten Mannes, der als Kind den Holocaust überlebt hat.
Hier geht es weniger um Vergangenheitsbewältigung sondern mehr darum, aus einem vielfältigen Haufen ein Team zu bilden. Der Hintergrund der SchülerInnen wird nur punktuell und ganz dezent beleuchtet. Die Gruppendynamik ist ein spannendes und manchmal rührendes Vergnügen und das Ensemble umwerfend.
(Ingrid Bartsch)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24