Die singende Stadt
D 2010, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Vadim Jendreyko
Darsteller: Calixto Bieito, Manfred Honeck, Xavier Zuber, Susanne Gschwender, Mercè Paloma, Andrew Richards, Gregg Baker, Christiane Iven, (Mitwirkende) Calixto Bieito, Manfred Honeck, Xavier Zuber, Susanne Gschwender, Mercè Paloma, Andrew Richards, Gregg Baker, Christiane Iven
"Lasst ihn unenthüllt"
Colonia (683), 01.02.2011
Vadim Jendreyko macht den Zuschauer zum reinen Beobachter, wertet nicht, kommentiert nicht, führt keine Interviews. Er lässt uns so zwei Monate Vorbereitungszeit an der Stuttgarter Oper zu "Parzival" unter Regisseur Calixto Bieito miterleben. An einem Haus mit 800 Räumen und 1300 Mitarbeitern (die Zahlen werden eingangs eingeblendet), wo trotz teilweise babylonischen Sprachgewirrs irgendwie doch jeder zu wissen scheint, was er zu tun hat und wo aus Ideen und Visionen ein großes Ganzes entsteht und jede(r) seinen Anteil hat, egal ob er nun singt, musiziert, Kostüme reinigt, Kulissen baut, Outfits ranschaffen muss oder einen Flammenwerfer austüftelt.
Ein faszinierender Einblick in einen großen Theaterbetrieb, mag man sich nun für Oper interessieren oder auch nicht. Um die fertige Aufführung geht's denn auch gar nicht. Entsprechend blendet Vadim Jendreyko kurz vor der Premiere aus.
Sehr sehenswert. Und im Vergleich mit "La Danse", der ganz ähnlich gemacht das Pariser Ballet beobachtet, sind Jendreykos Szenenfolgen auch alles andere als wahllos.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24