Die Unberührbare
Deutschland 2000, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Hannelore Elsner, Tonio Arango, Michael Gwisdek, Jasmin Tabatabai, Nina Petri, Lars Rudolph, Claudia Geisler, Mathieu Carrière, Helga Göhring, Charles Regnier
Von Kulturfaschisten und Kaffeeersatz ...
Colonia (683), 02.11.2004
... handelt dieser Film nicht. Aber dies ist die (geistige) Welt der Protagonistin, die eigentlich recht dekadent im Westen, genauer: im schicken München, lebt.
So ist sie zerrissen zwischen Lenin und Dior und startet nach dem Mauerfall eine Odyssee durch Deutschland.
Die Figur der Hanna Flanders ist der Welt dermaßen entrückt, dass sie kaum Identifikationsmomente bietet. "Die Unberührbare" wirkt als Film so distanziert von allem, wie es der Titel bereits suggeriert. Dadurch bleibt man bloßer Voyeur Hannas rasch voranschreitender Vereinsamung. Die kühlen schwarz-weiß-Bilder tun ihr übriges, sie lassen alles sehr fremd aussehen.
Berührt hat mich "Die Unberührbare" nun nicht so recht. Als Thema interessant wars aber allemal.
www.dieregina.de
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24