Die Versuchung des Padre Amaro
Mexiko/Spanien/Argentinien/Frankreich 2002, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Carlos Carrera
Darsteller: Gael García Bernal, Sancho Gracia, Ana Claudia Talancon, Damian Alcazar, Angelica Aragon, Luisa Huertas, Ernesto Gomez Cruz, Pedro Armendariz jr., Gaston Melo, Veronica Langer, Jorge Zarate, Andres Montiel
Groschenheftniveau
calvin (27), 19.05.2003
Einen naiv moralisierenden Roman aus dem 19. Jahrhundert mit der These auf die Gegenwart zu übertragen, nichts hätte sich geändert, sagt schon viel über intellektuelle Minderbemittlung. Der Film ist entsprechend: triefend sentimental, völlig verkitscht und überhaus ärgerlich bis in die Details. Gut und Böse sind klar verteilt, die Welt an sich, die Menschen, die Religion, die Kirche sind böse. Männer sind charakterlose Idioten, Frauen sind unwiederstehlich verführend und nachher wird ihnen vom bösen Held die Abtreibung aufgezwungen. Ein bischen kontextlose Blasphemie als Werbekampagne. Der erste Film, den ich dieses Jahr vor Schluss verlassen habe -- schade ums Eintrittsgeld. Für diese niederen Bedürfnisse reicht ein Groschenheft völlig aus.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24