Die Wutprobe
USA 2003, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Peter Segal
Darsteller: Jack Nicholson, Adam Sandler, Marisa Tomei, Luis Guzmán, Lynne Thigpen, Woody Harrelson, John Turturro, Krista Allen, Allen Covert, Kurt Fuller, Heather Graham, January Jones, Jonathan Loughran, Kevin Nealon
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, zieht meist schwerwiegende Folgen für den Betroffenen nach sich. Dave Buznik (Adam Sandler) ist zur falschen Zeit am falschen Ort, als er während einer Flugreise ohne eigenes Verschulden das Kabinenpersonal gegen sich aufbringt. Folglich wird Dave zu einer Deaggressionstherapie bei Dr. Buddy Rydell (Jack Nicholson) verdonnert, der seinem Neupatienten Ruhe und Gelassenheit vermitteln soll. Nichts besonderes soweit, wäre Dave nicht von Natur aus lammfromm und sein Psychiater ein echtes Nervenbündel, das dringend eine Eigentherapie nötig hätte. Was folgt, ist ein chaotisches Kräftemessen zweier grundverschiedener Mannsbilder.Wie unschwer zu erraten, ziehen sich Gegensätze früher oder später an und aus dem zunächst verfeindeten Männerduo werden am Ende doch noch Freunde. Bis dahin hat man das Vergnügen, einem wunderbar ausgelassenen Jack Nicholson sowie dem im Vergleich zu früheren Arbeiten deutlich verbesserten Adam Sandler bei der Arbeit zuzusehen. Beinah wie Vater und Sohn bekriegen sich die Beiden in einem Generationenstreit, dem man gern länger als 105 Minuten seine Aufmerksamkeit schenken würde.
(Dietmar Gröbing)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24