Dreamgirls
USA 2006, Laufzeit: 131 Min., FSK 0
Regie: Bill Condon
Darsteller: Jamie Foxx, Jennifer Hudson, Beyoncé Knowles, Anika Noni Rose, Eddie Murphy, Danny Glover, Keith Robinson, Ralph Louis Harris, Hinton Battle, John Lithgow, Ken Page,Bobby Slayton
Ein schwarzer Autohändler und Nebenbei-Musikagent gründet ein Label für schwarze Musiker und führt eine Mädchen-Gruppe, angelehnt an die Supremes, zum Erfolg. Schwungvolle Verfilmung eines Broadway-Musical Bill Condons Inszenierung ist ganz auf den Rhythmus der Musik abgestimmt und schwelgt im Ambiente der 60er Jahre. Durch einmontierte Dokumentaraufnahmen versucht er, etwas von der Aufbruchstimmung um Martin Luther Kings Bürgerrechtsbewegung einzufangen. Da hätte man sich allerdings etwas mehr Tiefgang erhofft - so bleiben nur Schlaglichter auf die Rolle der Schwarzen in Gesellschaft und Musikindustrie. Auch die Charaktere sind holzschnittartig gezeichnet. Jamie Foxx bleibt weit hinter seiner Ray Charles Interpretation zurück, Beyonce Knowles spielt sehr puppenhaft und wird zudem von der American-Idol-Finalistin Jennifer Hudson glatt an die Wand gesungen und gespielt. Erstaunlich stimmsicher ist Eddie Murphy, dem Condon erfolgreich das Grimassieren ausgetrieben hat. Die Highlights sind aber eindeutig die Songs von Henry Krieger, die perfekt den "Motown"-Sound einfangen.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24