Elser
Deutschland 2015, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Oliver Hirschbiegel
Darsteller: Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaußner
>> www.elser-derfilm.de/
Der fehlgeschlagene Tyrannenmord
woelffchen (597), 12.04.2015
Ein interessantes, handwerklich-dramaturgisch solides Biopic über Georg Elser, sein Leben, seine Ansichten, die Planungen des Attentats, seine Durchführung und die sich daraus ergebenden Konsequenzen nach seiner Verhaftung. In vielen Rückblenden wird dieser Mann betrachtet, der Deutschland vor der heraufziehenden Katastrophe bewahren wollte. Alles in allem ein sehenswerter, fast zweistündiger, Film.
Ein Wort noch zum sog. Tyrannenmord: Wie die Geschichte des NS-Regimes gezeigt hat, sind alle ca. 40 Attentatsversuche auf Hitler misslungen. Alle Attentäter, von Elser bis Stauffenberg, kannten offensichtlich nicht die Bibel, die im Römerbrief Kapitel 13: 1-7 sagt, dass „keine staatliche Macht existiert außer von Gott, und die bestehenden von Gott verordnet sind.“ Jede Regierung, ob gut oder böse, ist also von Gott eingesetzt, auch wenn man das mit dem humanistisch gebildeten Verstand nicht versteht. Ein Tyrannenmord ist also im Regierungshandeln Gottes über die Welt nicht vorgesehen. Wenn Gott ein Gerichtshandeln über die Menschheit festgesetzt hat, wie dies im 2. Weltkrieg zum Ausdruck kam, musste letztlich jeder Attentatsversuch scheitern.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24