Fluch der Karibik 3 - Pirates of the Caribbean - Bis ans Ende der Welt
USA 2007, Laufzeit: 169 Min., FSK 12
Regie: Gore Verbinski
Darsteller: Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley, Geoffrey Rush, Kevin McNally, Jack Davenport, Naomie Harris, Lee Arenberg, Bill Nighy, Tom Hollander
Effekte versus Plot
DerHorst (1), 25.11.2007
Fantastische Effekte, teilweise wirklich schön anzusehen, aber es gehen von Anfang an zu viele der aufgenommenen Handlungsfäden wieder unter.
Mein Fazit zu diesem Film:
Auch gelungene Effekte können eine gute Story nicht ersetzen ( Matrix 2 + 3 etc.. ).
Immerhin agiert J. Depp nicht gar so schwuchtelig wie im zweiten Teil.
typische fortsetzung...
Princess05 (271), 14.10.2007
...und demnach nicht so gut wie die vorgänger! ich fand den film nur mäßig spannend und auch sonst nicht besonders sehenswert... mir hat hier das gewisse etwas gefehlt...ich habe mich eher gelangweilt und war nicht sonderlich überzeugt. die schauspielerische leistung war gut, aber für mich nicht überwältigend. das einzige,was wie immer perfekt war, waren die kostüme!
[5/ 10]
Verdammt...
Magic Megamanne (6), 25.07.2007
lang her, dass ich den Streifen sah, vermute ich. Oder weshalb erinnere ich mich sehr wohl an einen überschaubaren Handlungsstrang (zugegeben: mit einigen Wendungen), klasse Ausstattung und Effekte, Depp und Konsorten in erträglicher Form, witzig-wunderliche Ideen und angemessene Popcorn-Unterhaltung? War da was im Krombacher? ... ich glaub´, ich geh´ noch mal hin...hey, ho...
Fantasie gefragt
tri_fo (1), 15.06.2007
Dieser Film macht dem Genre alle Ehre, und zwar in verschiedener Hinsicht: Ich brauchte erstens viel Fantasie, um die verschiedenen Absurditäten, den platten Humor und die mangelnde Logik der Story und Charaktere zu überwinden. Zweitens bemühe ich mich, kreative Gründe dafür zu finden, warum dieser Film trotzdem so erfolgreich ist (und warum ich selbst ihn mir angesehen habe).
Er bietet jedenfalls einen selten so stark erlebten Kontrast aus einer Geschichte wahllos aneinander gereihter Ereignisse und gleichzeitig exzellentem Handwerk, was Ausstattung, Effekte und Bilder angeht. Wer darauf abfährt und auf eine gute Geschichte auch mal keinen Wert legt, könnte trotzdem einen unterhaltsamen Abend haben. ;-)
Handlungsstrudel
Das Auge (345), 27.05.2007
Alle lügen und betrügen - fast wie im richtigen Leben. Dies ergibt eine endlose Abfolge von Wendungen, denen man kaum noch folgen mag. Leider wird man um das Ende (?) betrogen, wenn man, sobald der Abspann anfängt, geht, weil man nicht mehr sitzen kann. Der Strudel ist Sinnbild für verschwurbelte Handlungsstränge und das Bemühen, durch Variation die Langeweile zu vertreiben, was leider nicht gelingt.
169 min zu lang
tomi_power22 (9), 26.05.2007
also ich hab mich selten nach einem film so über den drehbuchschreiber und regisseur geärgert wie hier.story gleich null, ok kein problem.action mangelware. der dritte teil hat den anschein der abklatsch der schlechtensten szenen aus 1&2 zu sein(wohlgemerkt teil hatte nicht wirklich eine). dieser film ist eindeutig eine abzockverarsche an den lieben kinobesucher.
sorry mr.verbinski und walt disney soooo nicht.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24