Flucht aus L.A.
USA 1996, Laufzeit: 101 Min., FSK 16
Regie: John Carpenter
Darsteller: Kurt Russel, Stacy Keach, Steve Buscemi, Valeria Golino, Peter Fonda, Pam Grier
naja
KaiserSose (119), 16.10.2001
Flucht aus L.A. ist ein ganz normaler Science-Fiction-Action Re-Mix. Kurt Russel wie man ihn schon aus dem ersten Snake-Film kennt. Obwohl er etwas älter geworden ist. Die Story ist wie gewohnt an den Haaren herbeigezogen. Aber das tut dem Film keinen Abbruch, wenn man nicht allzu viel nachdenkt. Natürlich ist der Film nicht zum Nachdenken geschaffen, obwohl er eine politisch-kritische Komponente ernthält. Die trifft zwar momentan nicht auf uns zu, aber wer weiß was die Zukunft bringt. Steve Buscemi spielt in gewohnter Form, allerdings ohne sich für die 'ausgefeilten' Dialoge anzustrengen. Fazit: Kein Film den man gesehen haben, muß aber etwas für Snake- und Action-Fans.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24