Georg Baselitz
D 2012, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Evelyn Schels
>> www.georgbaselitz-derfilm.de
Tolle Biografie
Olli (86), 26.01.2014
Gut, dass solche Filme produziert werden. Der widerspenstige Sachse,
Georg Baselitz, hat seinen, zugegebenermaßen, verrückten Weg konsequent verfolgt und hat sich weltweit durchgesetzt.
Interessant und aufschlußreich
woelffchen (597), 15.04.2013
Sehr interessant und informativ ist diese DOKU über Georg Baselitz, zumindest für jeden, der sich für zeitgenössische Kunst, ihre Entstehung und ihre Vermarktung interessiert. Von der Kindheit bis heute wird ein weiter Bogen über das Leben des Herrn Baseltz, seinen Werdegang und seine Art zu leben und zu arbeiten, gespannt. Das ist meistens sehr sympathisch, und er kann von Glück reden, daß er genau in die Nische des Kunstgeschmacks des gegenwärtigen Kunsthandels paßt. Denn es ist wohl allein der Kunsthandel, dessen Teilnehmer bereit sind, die extrem hohen Summen für seine Werke (Gemälde und Skulpturen) zu bezahlen, u.z. als Kapitalinvestition in Erwartung hoher Renditen. Als Gemälde über dem Sofa sind diese riesigen Werke wohl etwas zu groß.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24