Green Border
Polen, Frankreich, Tschechische Republik, Belgien 2023, Laufzeit: 147 Min., FSK 12
Regie: Agnieszka Holland
Darsteller: Jalal Altawil, Maja Ostaszewska, Tomasz Włosok
>> pifflmedien.de/filme/green-border/
Ein brutaler schwarz-weiß Film mit klarer Message:
Friederike04 (1), 12.02.2024
Die menschenrechtswidrigen Verhältnisse für Flüchtlinge an der Grenze zwischen Polen und Belarus müssen aufhören! Green Border setzt dabei visuell, sowie in der Narrative, schmerzhafte Kontraste. Neben der Flüchtlingsfamilie von Amina und Bashir, nehmen auch Erzählstränge anderer Involvierter Form an. Neben den Flüchtlingen, werden auch Helfer und Grenzsoldaten in brenzligen Situationen portraitiert.
Nach zweieinhalb Stunden ist mir klar, dass es uneingeschränkte Wut war, die Holland zu ihrem Film bewegt hat und, dass es uneingeschränkte Wut braucht, sich gegen dieses reale Flüchtlingsdrama zu erheben. Doch was bleibt außer einem kurzen Moment der emotionalen Aufwühlung hängen?
Nach dem Film stehe ich mit vielen weiteren Zuschauer:innen im Dunkel der Nacht vor dem Kino und ringe um Worte, die mein Erleben, meine Gedanken irgendwie greifen können. Das spärliche Licht, das noch vom Kino ausgestrahlt wird wirft große dunkle Schatten auf uns, fast als wären wir noch im Schwarz-Weiß des Films gefangen.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum