Hwal - Der Bogen
Südkorea 2005, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Kim Ki-duk
Darsteller: Jeon Sung-Hwan, Han Yeo-Reum, Seo Ji-Seok
Schon eindrucksvoll..
shunkan (1), 05.09.2006
Als Bogenschütze weiß ich wohl, was beim Schießen, insbes. beim absichtslosen Schießen vorgeht. Wenn Du es schaffst den Pfeil ohne Absicht (Treffen, Weltmeister werden, toll dastehen) abzuschießen wird er sein Ziel genau in der Mitte erreichen. Der alte Mann hatte zuviela Absichten. (Der junge Mann auch, aber wir wissen es nicxht...) Das Mädchen, toll gespielt von Han Yeo-Reum, hat ihren Weg gefunden... Ein bisschen sehr theatralisch der Schluß. Ich denke es hätte beim Verlassen des Bootes bleiben können...
Kim Ki-Duks Mittelklasse
zeytooon (23), 03.09.2006
Trotz schöner Bildsprache bleibt der Film hinter anderen Ki-Duk-Werken zurück. Warum?
1. die Bilder sind bedeutungsüberladen
2. die Stilmittel wiederholen sich
- der Film spielt komplett auf dem Wasser (Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling)
- die Nebenrollen sind mit Anglern besetzt
(Seom - Die Insel)
- das naive unschuldige Lächeln der Hauptdarstellerin wird mit Gewalt kontrastiert
(Samaria)
3. der Film ist inhaltlich nicht wirklich stringent
- dem Bogen ist sicher nicht die Musik zu entlocken, die man im Film hört
- Warum die Wendung zur Hochzeit mit dem Alten?
- Wo sind die angeschossenen Angler hin?
- Wenn schon irreal, warum dann die logischen Erklärungsversuche (der hübsche Junge findet heraus, das die Eltern das Mädchen suchten)?
Der Film ließ mich als Kim Ki-Duk-Fan eher enttäuscht zurück. Aber so geht es schnell, wenn zuvor die Latte durch extrem gute Filme sehr hoch gelegt wurde.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24