Im Labyrinth des Schweigens
Deutschland 2014, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Giulio Ricciarelli
Darsteller: Alexander Fehling, Gert Voss, Friederike Becht
>> movies.universal-pictures-international-germany.de/imlabyrinthdesschweigens
Gediegen
Raspa (396), 30.10.2015
Wir haben kurz nacheinander beide Filme gesehen, in denen es um Fritz Bauers Aufklärungsarbeit geht. Ich ziehe "Der Staat gegen Fritz Bauer" bei Weitem vor. Dies liegt nicht nur daran, dass Klaußner der gebrochenen Gestalt des Generalstaatsanwalts sehr viel überzeugender gerecht wird als der sonst so großartige Voss, bei dem er viel zu passiv erscheint. Es liegt vor allem daran, dass Ricciarellis Film eine Aura von gesellschaftskritischem Fernsehspiel mit didaktischer Intention verbreitet. Die Dialoge rascheln häufig papieren, und vieles hat einen angestrengt belehrenden Tonfall. Für junge Leute, für die die frühen 60er Jahre ferne Vergangenheit sind, ist der Film eventuell aufschlussreich, für ältere Zuschauer dagegen kaum.
Jury der Evangelischen Filmarbeit: Film des Monats November 2014
Olli (86), 29.12.2014
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit hat den Film meiner Meinung zu Recht als "Film des Monats November 2014" empfohlen:
http://www.filmdesmonats.de/filme/im-labyrinth-des-schweigens
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24