Iris
USA/Großbritannien 2001, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Richard Eyre
Darsteller: Dame Judi Dench, Jim Broadbent, Kate Winslet, Hugh Bonneville, Penelope Wilton, Juliet Aubrey, Samuel West, Timothy West, Angela Morant, Eleanor Bron, Joan Bakewell, Kris Marshall, Tom Mannion, Derek Hutchinson, Juliet Howland, Saira Todd, Emma Handy, Charlotte Arkwright, Harriet Arkwright, Stephen Marcus
Ein Muss!
Raspa (394), 20.06.2002
Kurz und knapp. ein fabelhafter Film. Die vier Darsteller der jungen und der alten Murdoch / Bailey sind alle vier großartig. Ich hatte Baileys "Elegie für Iris" vor einiger Zeit gelesen und muss sagen, dass der Regisseur, Richard Eyre, seine Erinnerungen hervorragend umgesetzt hat. Die Kritik, man erfahre zu wenig über Murdochs Werk, ist abwegig, denn dies kann ein Spielfilm gar nicht leisten, und wenn solches versucht wird, ist es in aller Regel nur peinlich. Wer an der Romanautorin Murdoch interessiert ist, muss schon ihre Bücher lesen. Was der Film bietet, ist das Portrait einer für ihre Zeit ungeheuer selbstbewussten und eigenständigen Frau, die ganz bewusst einen ihr geistig eher etwas unterlegenen, aber gütigen und herzlichen Mann auswählt, der sie in den Jahren ihres zunehmenden Verfalls bis zur Selbstaufgabe pflegen wird. Das alles wird ganz unpathetisch gezeigt und ist eben deshalb um so eindrucksvoller. Unbedingt ansehen!
Iris
Hermia (9), 12.06.2002
Hmmm...bin nicht wirklich überzeugt..
Habe mehr erwartet, mehr zu erfahren,über das Leben von Iris Murdoch, nicht nur über ihr dahinvegetieren, mehr Zusammenhänge, ich fand den Film ziemlich konfus..
Die Schauspieler waren großartig, aber die Geschichte fand ich nicht gut genug erzählt.
Schade.Zumindest werde ich jetzt ein Buch über ihr Leben lesen..
Insgesamt gut
gutzi (182), 06.06.2002
Viele Fakten aus dem Leben der Iris Murdoch bietet der Film nicht, aber das ist wohl auch nicht sein Anspruch bzw. wird als bekannt vorausgesetzt (ich für meinen Teil weiß nichts über sie und hätte gern mehr erfahren.) Statt dessen konzentriert er ich ganz auf die - in meinen Augen überzeugende - Liebesgeschichte der beiden Hauptfiguren und auf die Krankheit, die teilweise für den Zuschauer nur schwer zu ertragen ist. Schnitt und Darsteller sind ausgezeichnet, auch wenn die schusselige Art von John Bailey manchmal ein wenig übertrieben wirkt. Insgesamt gut.
Wunderbar
strike (30), 31.05.2002
eine wunderschöne Liebesgeschichte. Wunderbar gespielt, todtraurig stellt dieser Film dar was das Wahre im Leben doch ist. Mit einigen Schwächen im Detail, warum ausgerechnet er ?, wird die Liebe der beiden Protagonisten durchdringend und eindrucksvoll dargestellt. Der Schnitt ist meisterhaft, genauso wie die Darsteller, das bezieht sich nicht nur auf die Hauptdarsteller. Judi Dench ist mit Iris einer ihrer stärksten Rollen gelungen, und es ist herzzerreißend ihr Schicksal mit zu erleben. Ein Muß dieser Film.
Überschätzt
bino (18), 28.05.2002
Die immer und über alles angepriesene Oscar-Preisträgerin Judi Dench spielt zwar die Rolle der verwirrten nicht schlecht. Die Story ansich ist jedoch eher schleppend und läßt in Punkto auf den Punkt zu kommen stark zu wünschen übrig.
Ganz und gar nicht oscar-würdig und stark überschätz.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24