KIFFERWAHN
USA 2004, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Andy Fickman
Darsteller: Kristen Bell, Christian Campbell, Neve Campbell, Alan Cumming, Ana Gasteyer, John Kassir, Amy Spanger, Robert Torti, Steven Weber
1936 wurde in den USA zu Propagandazwecken der Anti-Drogen-Film "Reefer Madness" produziert, in dem Marihuanakonsum unfreiwillig komisch diabolisiert wird. Die "Dokumentation" avancierte drei Jahrzehnte später zum Kultfilm und inspirierte ein erfolgreiches Musical, das diesem Film zugrunde liegt. Den Rahmen der schrillen Geschichte bildet der Vortrag eines Dozenten, der 1936 vor Elternpaaren über die Auswirkungen von THC referiert. In seiner Geschichte gerät ein frisch verliebtes Teenager-Paar durch Marihuanakonsum auf die schiefe Bahn. Im Folgenden stolpert es durch wilde Tanznummern, laute Slapstickeinlagen und begegnet mit nimmermüdem Overacting sowohl Jesus Christus als auch dem Teufel persönlich. So als hätte Regisseur Andy Fickman am Joint gezogen, aber nicht inhaliert, bedient dieses kaum psychedelische B-Musical weniger den Kifferhumor als jenen der schräg bunten 80er Jahre Trash-Musicals und reiht sich damit nachträglich würdig hinter Kultfilmen wie "Der kleine Horrorladen" ein.
(Carla Schmidt)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24