Kreuzweg
Deutschland 2014, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: Dietrich Brüggemann
Darsteller: Lea van Acken, Franziska Weisz, Florian Stetter
>> www.kreuzweg-derfilm.de/
Streng inszeniertes Religions-Drama
Tödliche Fundamente
„Kreuzweg“ von Dietrich Brüggemann
Marias Familie gehört einer fundamentalistischen Bruderschaft an. Die strenge Auslegung der Bibel nimmt sie sehr ernst. Der Glaube gibt ihr Halt, und in der Idee des Opfers erkennt sie einen Sinn für ihr junges Leben. Allmählich formt sich der Wunsch, sich für ihren entwicklungsverzögerten Bruder, der nicht spricht, zu opfern. Ihre Umwelt bemerkt den inneren Wandel nicht.
Nach seinen leicht inszenierten Filmen „Renn, wenn Du kannst“ und „3 Zimmer, Küche, Bad“ wird Brüggemann beim neuen Thema sehr streng: In 14 Kapiteln, entsprechend den Stationen des Kreuzwegs, jeweils in einer Einstellung gefilmt, begleitet er seine junge Protagonistin auf ihrem Weg. Maria wächst einem ans Herz, Familie und Kirche kommen nicht so gut weg. Ganz ohne Polemik entlarven sich die Ideologen mit ihrer perfiden inneren Logik selbst.
Berlinale 2014: Bestes Drehbuch
Interview zum Film mit Dietrich Brüggemann
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24