Love, Simon
USA 2017, Laufzeit: 110 Min., FSK 0
Regie: Greg Berlanti
Darsteller: Nick Robinson, Katherine Langford, Jennifer Garner, Josh Duhamel
>> www.fox.de/love-simon
Berührendes, humorvolles Coming-of-Age-Drama
Was ist schon normal?
„Love, Simon“ von Greg Berlanti
Abby ist neu in der Clique. Der coole Nick liebt Abby, der uncoole Martin auch. Und Leah liebt ihren Sandkastenfreund Simon, aber niemand liebt sie zurück. Denn Simon (Nick Robinson) ist schwul und weiß mit seinen 17 Jahren nicht, wie er damit rausrücken soll, trotz heiler Familie und guter Freunde. Ganz zu schweigen von seinen Gefühlen für den Mitschüler, der sich gerade anonym im Internet outet.
Der selbst homosexuelle Regisseur Greg Berlanti („Der Club der gebrochenen Herzen“) landet mit seiner Romanadaption einen Volltreffer auf mehreren Ebenen. Nicht nur sind Umsetzung, Darsteller und Dialoge um Welten origineller und tiefgründiger als bei Highschool-Romcoms üblich. Auch ist „Love, Simon“ tatsächlich der allererste Studiofilm mit einem schwulen Teenager als Hauptfigur. Lange überfällig.
(Renée Wieder)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24