Lulu on the Bridge
USA 1998, Laufzeit: 104 Min.
Regie: Paul Auster
Darsteller: Harvey Keitel, Mira Sorino, Willem Dafoe, Gina Gershon, Mandy Patinkin, Vamessa Redgrave
Plätscher, plätscher, gähn
Colonia (683), 12.04.2003
Neulich lief der Film auf arte. Der Titel sagte mir erst mal nichts, nur der Name des Regisseurs, Paul Auster, weckte irgendwelche abgrundtief schlummernden oder gar metertief vergrabenen Erinnerungen. Selbst Inhaltsbeschreibung und schließlich der Film selber wollten den müden Gedanken nicht wirklich auf die Sprünge helfen. Dabei hatte ich "Lulu" im Kino gesehen! Und anschließend wohl komplett verdrängt. Warum? Weil er fad und langweilig und unglaublich schlecht synchronisiert ist, wie ich auf arte nun nach-, ja geradezu neu "erleben" durfte. Warum ich ihn mir im Kino angeschaut hatte? Weil ich Paul Austers Geschichten mag. Seine Bücher sind Bestseller ("New York Trilogie", "Timbuktu" etc.), seine Drehbücher zu "Smoke" und "Blue in the Face" erfolgreich verfilmt. Das war Anlass genug, seinem Regiedebüt eine Chance zu geben. Aber weit gefehlt und schnell welkende unangebrachte Vorschusslorbeeren! Wäre der Mann doch beim Schreiben geblieben! Keine Spur der Magie, die mir die Werbung für den Film einreden wollte, statt dessen eine dahinplätschernde zerfaserte Lovestory jenseits jeder Nachvollziehbarkeit, die mich in keinem Augenblick in ihren Bann zieht.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24