Maudie
Irland, Kanada 2017, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Aisling Walsh
Darsteller: Ethan Hawke, Sally Hawkins, Kari Matchett
>> maudie-derfilm.de
Berührendes Künstler- und Liebesdrama
Das Leben in einem Rahmen
„Maudie“ von Aisling Walsh
Der Osten Kanadas in den 1930ern: Maud (Sally Hawkins) ist 30, leidet unter rheumatoider Arthritis und ist den Bevormundungen ihrer Tante ausgesetzt. Als der Eigenbrötler Everett (Ethan Hawke) eine Hausmagd sucht, heuert sie bei ihm an und zieht in seine Hütte. Dort widmet sie sich ihrem Hobby, der Malerei, und gelangt gar zu Berühmtheit.
Eine wahre Geschichte, und die Besetzung scheint beinahe zu schön, um wahr zu sein. Das Drama führt uns durch ein pittoreskes Bilderbuch, das von zwei Außenseitern erzählt, die einander finden, die unverfälscht ihr Glück suchen und dem Schicksal trotzen. Auch wenn zum Ende die Tränendrüse einmal zu oft gedrückt wird, erliegt der Film nicht dem Kitsch und liefert hinter dem märchenhaften Ansatz viel reine Seele, die berührt.
Atlantic Film Festival: Best Atlantic Feature: Aisling Walsh
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24