Max Payne
USA 2008, Laufzeit: 99 Min., FSK 16
Regie: John H. Moore
Darsteller: Mark Wahlberg, Beau Bridges, Ludacris, Mila Kunis, Donal Logue, Chris O'Donnell, Kate Burton, Ted Atherton
Wie überall besprochen...
socsss (63), 03.12.2008
Manchmal sieht man sich einen Film in der Hoffnung an, dass er vielleicht doch besser sei als dies die kollektiven Mehr-oder-weniger-Verrisse in der Fachpresse vermuten lassen würden.
Meistens muss man zugestehen, dass die Kritiker in ihrer Masse und Einstimmigkeit denn doch irgendwie recht haben! So wie bei Mr. Payne...
Handwerklich ist der Film hervorragend umgesetzt, die CGI-Shots sind gut, die Zeitlupentechnik gewinnbringend platziert, einige Szenen erfüllen rein optisch durchaus die Erwartungen.
Auch Mark Wahlberg kann man, wie auch dem Rest des Cast, keinerlei Vorwürfe ob schlechter schauspielerischer Leistungen oder gar Lustlosigkeit machen.
Nichtsdestoweniger: Der Film ist einfach mal richtig langweilig! Vorhersehbar, eindimensional und unkreativ! Hatten wir doch alles irgendwie schon mal, was da passiert... Was halt sooo viel auch leider gar nicht ist.
Max Payne ist von seiner Intention her ein reiner Unterhaltungsfilm - und wenn der dann nicht unterhält, kommt eben nicht gerade ein Stück Kinogeschichte dabei heraus.
In diesem Fall ist der Film nicht einmal mehr schlecht genug, als dass sich das Ansehen lohnen würde...
2 von 5 Kugeln durchs Drehbuch geschossen! Oder sinnvollerweise halt nicht durchs Drehbuch geschossen...
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24