Minority Report
USA 2002, Laufzeit: 144 Min., FSK 12
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Tom Cruise, Colin Farrell, Samantha Morton, Max von Sydow, Lois Smith, Peter Stormare, Tim Blake Nelson, Steve Harris
Schöne neue Welt: Im Jahr 2054 schickt sich die westliche Hemisphäre an, eines ihrer größten Probleme ad acta zu legen. Dank eines neu erprobten Verbrechensbekämpfungssystems namens "Precrime" hat die US-Hauptstadt Washington ihre Mordrate auf Null gesenkt. Initiiert vom dem Politiker Lamar Burgess (Max von Sydow) und kontrolliert von seiner rechten Hand John Anderton (Tom Cruise), gewährleistet "Precrime" eine Verbrechensprävention der nie da gewesenen Art: mit Hilfe dreier menschlicher Medien kann ein Mörder identifiziert werden, bevor er seine Tat begangen hat. Doch das angeblich perfekte Programm erweist sich als manipulierbare Größe, wendet sich gegen seinen Überwacher und Bewahrer: Anderton wird per Zukunftsvision als Mörder entlarvt. Vom Jäger zum Gejagten mutiert, bleiben ihm 36 Stunden um zu beweisen, dass er unschuldig und das perfekte System fehlbar ist.Nach dem misslungenen Neo-Märchen "A.I." bleibt Steven Spielberg zwar der vormals gewählten Thematik das Ringen um (Selbst-)Erkenntnis in einer virtualisierten Welt treu, bekommt den Stoff diesmal aber entschieden besser in den Griff. In der Tradition des klassischen amerikanischen Paranoia-Kinos hat Spielberg eine existenzphilosophische Albtraumreise mit Actionelementen kreiert, welche in nicht alltäglicher Weise Denkanstöße über Ethik, Moral und das Selbstverständnis staatlicher und persönlicher Macht provoziert.
(Dietmar Gröbing)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24