Mord im Orient-Express
USA 2017, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Kenneth Branagh
Darsteller: Kenneth Branagh, Daisy Ridley, Willem Dafoe, Michelle Pfeiffer, Johnny Depp, Penélope Cruz, Judi Dench
>> www.fox.de/mord-im-orient-express
Elegant inszenierter Agatha Christie-Krimi
Komischer Vogel
„Mord im Orient-Express“ von Kenneth Branagh
Nach seinen Shakespeare-Adaptionen tänzelt Kenneth Branagh in der Rolle des Regisseurs etwas orientierungslos und nicht immer überzeugend durch die Genres („1 Mord für 2“, „Thor“, „Jack Ryan: Shadow Recruit“). Jetzt greift er auf einen Klassiker von Agatha Christie zurück, den Sidney Lumet bereits 1974 stilvoll und durchsetzt von Prominenz auf die Leinwand gebannt hat. Das Ergebnis lässt sich sehen. Branagh selbst spielt Meisterdetektiv Hercule Poirot, bei dessen Bart jeder Kölner neidisch werden dürfte. Der Zufall verschlägt den guten Mann 1934 in den Orient-Express, wo ein Gauner ermordet wird. Ein unerwarteter Aufenthalt eröffnet ihm die Gelegenheit zu ermitteln: Ein Dutzend Verdächtige stehen ihm Rede und Antwort – und stellen Poirot vor eine Zerreißprobe.
Das Drama gibt sich am Ende etwas melodramatisch. Davor aber lädt Branagh zu einer stil- und humorvollen Krimireise, die Kameramann Haris Zambarloukos mit verträumter Eleganz einfängt. Alles märchenhaft vollendet und veredelt, ohne ein einziges Staubkorn, so als wäre Poirot daselbst mit seinem Millimetermaß akkurat durchs Set marschiert. Steril aber ist das trotzdem nicht. Somit küren Schwung, Opulenz, viel Schnee und die starbesetzte Fahrgast-Liste das Werk dann auch zum idealen Begleiter in die Vorweihnachtszeit.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24