Mr.& Mrs. Smith
USA 2005, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Doug Liman
Darsteller: Brad Pitt, Angelina Jolie, Kerry Washington, Adam Brody, William Fichtner
Bei Schmitzens zu Hause
Colonia (683), 14.11.2008
Nette Grundidee, die zur hirnlosen Ballerorgie wird. Und fragwürdig noch dazu: Da werden Menschen im EIfer des Gefechts gleich dutzendweise "niedergemäht". Dass man allesamt ihre Gesichter nicht sieht, macht die Sache nicht besser.
Schauspieler top, der rest eher flopp
@Jack (30), 04.07.2006
Also es sind zwei Topschauspieler, aber bis auf die Sofascene ist weniges in dem Film gut. Erstmal ist alles sehr an den Haaren herbei gezogen und zweitens dann noch eher unrealtistisch dargestellt. Ich würde für diesen Film kein Geld ausgeben, aber wenn er mal im Fersehn käuft kann man ihn sich ankucken!
*gäähn*
Princess05 (271), 23.05.2006
also wirklich, spannend war der film nicht. unlogisch fand ich ihn auch. mir war dieses "ich bekriege meinen partner obwohl ich ihn liebe" einfach zu viel und zu überspitzt...
trotz brad und angelina.... ich fand den film nicht sehenswert!!
Man sollt sie ...
diehim (53), 27.08.2005
Es hätte eine schöne moderne Bonny&Clyde-Geschichte werden können. Hätte. Denn nach guten und unterhaltsamen ersten 30 Minuten wird es einfach nur noch dämlich. Da helfen auch die beiden tollen Darsteller nicht. Es prickelt zwar mächtig zwischen beiden - noch aufgeheizt durch die aktuelle Boulevardpresse. Aber sie prickeln eben nur an der Oberfläche einer hanebüchenen Story, die am Ende in eine Farce mündet. Es wird Hollywood-like ein Happy-End gestanzt, dass keiner mehr nachvollziehen kann. Aber wer einen coolen Brad Pitt und eine ultra-laszive Angelina Jolie sehen möchte, hat natürlich auch hier seinen Spaß.
Wie erwartet...
Tara (93), 06.08.2005
war der Film klasse!
Ich hab so gelacht, Miss Jolie und Mr. Pitt spielen hervorrganed zusammen, woran es auch immer liegen mag, es ist grandios!
Der Film nimmt noch eine überraschende Wende, womit man nicht rechnet, die Sprüche passen, sind witzig und einfach gut!
Die Story ist für einen Action - Film gut, die Schauspieler sind gut und die Nebendarsteller auch, was will man mehr?
Fantasy Island
*eternity* (63), 27.07.2005
Ich hatte auch nicht viel erwartet und wurde positiv überrascht. Natürlich ist es ein ziemlich unrealistischer Actionfilm aber nichtsdestotrotz ist er gut und unterhaltsam. Sehr amüsant... vor allem Adam Brodys Rolle, die sehr an O.C.s Seth erinnert. ;)
Langweilig !! Trotz Brad !!
Rocky Racoon (2), 23.07.2005
Ich hab den Film in England angeschaut und fand ihn superlangweilig. Obwohl ich nicht viel erwartet habe, wurde ich richtig enttäuscht.
Mein Ehemann ist auch so ein cooler Superagent wie ich? - Dann muß ich ihn jetzt sofort umbringen. Leider auch nicht spannend. :(
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24