Muriels Hochzeit
Australien 1994, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: P.J. Hogan
Darsteller: Toni Collette, Bill Hunter, Rachael Griffiths, Jeane Dryman
...I would, my friend, Fernando
otello7788 (554), 13.03.2006
Ich habe Toni Collettes Mut zur Hässlichkeit ja schon im gerade gelaufenen wunderbaren "In her shoes" bewundert. Aber ihr Aussehen und vor allem ihre Körpersprache in "Muriels Hochzeit" sind unfassbar. Sie legt wirklich eine Messlatte für Verlierertypen fest. Ich habe mir nach dem Film dann bei Google mal Bilder von ihr aus dem echten Leben angesehen. Es ist fast schockierend zu sehen, wie hübsch sie in echt ist. (Gut, für diesen Film hier hat sie auch 18kg zugenommen).
Gut war auch, daß es nicht die klassische: "Wir lernen den richtigen Mann kennen und dann geht alles gut"-Story war, sondern daß Muriel sich durchaus widersinnig und unkorrekt verhält. Mir hat sogar die Musik gefallen. Bei diesem Film ging sogar Abba. " Fernando" wird wohl nie wieder so in einen Film passen, wie nach Ihrer Rückkehr aus dem gestohlenen Urlaub.
"If I had to do the same again...."
www.das-positiv.de
Unter Bräuten
Colonia (683), 14.12.2004
Klasse Komödie mit Drama-Elementen und fantastischen Darstellern. Nicht nur für ABBA-Fans geeignet (jaja, die Australier und ihre ABBA-Manie!), aber die dürften auf alle Fälle ihren Spaß an der Sache haben.
Die Story vom hässlichen, vollfettpeinlichen Entlein ist nicht neu. Schön ist aber, dass bei "Muriels Hochzeit" der Weg zum starken Ich voller Irrungen und Wirrungen ist. Wie im richtigen Leben. Grobe, teils nicht gut zu machende, Fehler (die arme Mutter!) eingeschlossen.
Katerstimmung
heine (6), 21.10.2004
Motz Dich auf, gehe aus, sei in Feierstimmung, erwarte Großes von dem Abend und erlebe nichts weiter als einen ziemlichen Kater am nächsten Tag. Liege in desillusionierter Haltung schon mittags vor der Glotze und habe das große Glück, dass dieser Film im Fernseher läuft. Der rückt Dir den Kopf dann wieder zurecht!
muss!
picco (85), 05.05.2004
grossartige umsetzung von torschlusspanik und minderwertigkeitskomplexen. zauberhafte nadelstiche gegen spiessigkeit.
unbedingt ansehen.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24