Nur mit Dir
USA 2001, Laufzeit: 101 Min., FSK 6
Regie: Adam Shankman
Darsteller: Shane West, Mandy Moore, Peter Coyote, Daryl Hannah, Lauren German, Clayne Crawford, Al Thompson, Paz de la Huerta
Liebe Mädels, verehrte Damen Taschentücher raus! Hollywood liefert uns mal wieder einen Film, in dem man mit der besten Freundin dahinschmachten kann. Der Plot der Highschool-Love Story klingt banal, der Film ist es nicht. Schon die Eröffnungssequenz lässt aufhorchen: Landon (Shane West) und seine coole Clique treffen sich nachts auf einem brach liegenden Industriegelände, um einen Mitschüler einem waghalsigen Aufnahmeritual zu unterziehen. Wie die Kamera da minutenlang ohne Schnitt um die Jugendlichen herumtanzt, unterlegt von gitarrenlastiger Musik das ist für einen Teenagerfilm erstaunlich aufregend gemacht. Die Mutprobe verläuft anders als geplant, der Kandidat wird verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, und das hat natürlich Folgen. Landon muss auf Anweisung des Schuldirektors zur Strafe jüngeren Schülern Nachhilfe geben und (pädagogisch eher fraglich) eine Rolle beim Schultheater übernehmen. Bei diesen Aktivitäten kommt er Jamie (Mandy Moore) näher, einem freundlichen Mauerblümchen, das unmodische Kleidung trägt, sich kirchlich und sozial engagiert und in so ziemlich allem widerspricht, was in, cool und hip ist. Es kommt, wie es kommen muss: Landon verliebt sich in Jamie, wirbt auf extrem romantische Weise um sie, und schließlich werden sie ein Paar zum Unverständnis seiner Party-Clique, nur missbilligend von Jamies Vater geduldet. Würde die Geschichte hier enden, bliebe sie tatsächlich etwas lauwarm, doch schon zu Beginn ahnt man, dass der jungen Liebe nur eine begrenzte Zeit bleibt.Adam Shankman hat den rührseligen Roman "Zeit im Wind" von Nicholas Sparks verfilmt und dabei die Kitschklippen zumeist gekonnt umschifft. "Nur mit Dir" ist eindeutig für weibliche Zuschauer gemacht, denn was Landon so Besonderes an Jamie findet, vermag man bis zum Schluss nicht wirklich nachzuvollziehen. Sehenswert macht den Film eindeutig Landon-Darsteller Shane West, der keiner dieser üblichen Highschool-Schönlinge ist, sondern ein kantiger Charaktertyp, von dem man noch reden wird.
(Marita Ingenhoven)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24