Peak
D 2012, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Hannes Lang
>> www.peak-the-movie.com
Erschreckender Blick hinter die Kulissen eines Skigebiets
Schneematsch
„Peak“ von Hannes Lang
Hannes Lang, selbst in den österreichischen Bergen aufgewachsen, erforscht in langen, statischen Einstellungen die Veränderungen in der Bergwelt durch den Skitourismus. Langs Blick zeigt die erschreckenden Folgen des Versuchs, die durch den Klimawandel verursachten Veränderungen in der Natur mit technischen Mitteln einzudämmen. Wenn man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben will, dann produziert man absurde Bilder. Lang fängt sie ein: Unkommentiert lässt er das Absurde auf das Logische und das Schöne auf das Hässliche prallen – auch auf der Tonebene. Selbst wenn die Ästhetik des Films, die an Langs Landsmann Nikolaus Geyrhalter erinnert, mitunter manieriert wirkt: Die Langsamkeit lässt Raum für Erkenntnisse und Rückschlüsse.
Dok Leipzig, 1. Preis des Goethe Instituts – Bester Dokumentarfilm
Lesen Sie auch das Interview mit Regisseur Hannes Lang.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24