Princesas
Spanien 2005, Laufzeit: 113 Min.
Regie: Fernando León de Aranoa
Darsteller: Candela Pena, Micaela Nevárez, Mariana Cordero, Llum Barrera, Violeta Pérez, Monica Van Campen, Flora Àlvarez, María Ballesteros, Luis Callejo, Alejandra Llorente
Besser geht's nicht...
GEWE (14), 11.03.2007
Dies ist ein wunderbarer spanischer Film (Tipp: im Original mit dt. Untertiteln anschauen, selbst wenn man kein Spanisch versteht), dem es auf sehr eindringliche Weise ganz oft gelingt mit "weichen" Übergängen zwischen schierer Verzweifelung und euphorischer Hoffnung hin und her zu "switchen". Für alle, die gerne lachen UND weinen, also emotionales Kino lieben, ist dieser Film ein echtes Highlight! Sehr empfehlenswert!
Ja, diese spanischen Regisseure...
Biggi (153), 22.01.2007
haben bei mir wirklich einen Stein im Brett. Sie verstehen problematische Themen intensiv mit allen Facetten darzustellen. Cayes Träume waren nachvollziehbar und so herzzerreißend und krass die Realität - ein normales Leben, mit Freund und Zärtlichkeit scheint aussichtslos. Vielleicht ist die Ehrlichkeit gegenüber der Familie der erste Schritt aus diesem Teufelskreis herauszukommen... sehr sehenswert.
Klasse Film!
zeytooon (23), 05.01.2007
Sensibel, intensiv, facettenreich, sympatisch, humorvoll, unverblümt, berührend -> sehenswert.
Starke Hauptdarstellerin. Micaela Nevárez ist mit ihrem beständigem Lächeln in den Mundwinkeln dagegen vielleicht hübscher, fällt allerdings schauspielerisch etwas ab.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24