Robert Altman's Last Radioshow
USA 2006, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Robert Altman
Darsteller: Marielouise Burke, Woody Harrelson, L. Q. Jones, Tommy Lee Jones, Garrison Keillor, Kevin Kline, Lindsay Lohan, Virginia Madsen, John C. Reilly, Maya Rudolph, Meryl Streep, Lily Tomlin,Tim Russell, Geoff Schilz, Sue Scott, Jim Westcott
Plätscher, plätscher...
woelffchen (597), 30.04.2007
Man muß schon einiges an Sympathie und Wohlwollen der amerikanischen Kultur, speziell der Musik- und Radiokultur, entgegenbringen, um diesem Film etwas abgewinnen zu können. Eine Spielfilmhandlung im eigentlichen Sinne findet nicht statt, sondern mehr ein Dokumentarfilm über eine regelmäßig stattfindende Radioshow, deren letzte Vorstellung mit den Ängsten und Befürchtungen aller Beteiligten über die Bühne geht.
Nichts unbeding Umwerfendes oder gar Spannendes - es plätschert so dahin. Man ist eben Zuschauer dieser Show und darf auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Eben ein Film von Robert Altman - nicht sein bester - dessen Filme einen selten vom Sitz reißen. Müssen sie ja auch nicht unbedingt.
Schließe mich an
gutzi (182), 26.04.2007
Da kann ich mich Mönti nur anschließen. Auch wenn Last Radio Show sicherlich nicht Altmans bester Film ist - und ich insbesondere mit der Musik so meine Probleme hatte - so war es doch ein Vergnügen ihn anzuschauen, insbesondere in dem Wissen, daß Altman ihn wohl in dem Bewußtsein gedreht hat, daß es sein letzer sein wird.
Bleibt nur zu hoffen, daß er von einem ebenso schönen Engel geholt wurde!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24