Saint Omer
Frankreich 2022, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Alice Diop
Darsteller: Kayije Kagame, Guslagie Malanda, Valérie Dréville
>> saintomer.grandfilm.de/
Mythisches trifft stimmungsvoll auf Rationalität
Medea revisited
„Saint Omer“ von Alice Diop
Fast eine Neuauflage des Medea-Mythos. Die antike Kindsmörderin hatte eigentlich in bester Absicht gehandelt, dann aber ging etwas schief. In der Jetztzeit hat die junge Laurence ein Kind bekommen und, als es 15 Monate alt war, dem Meer übergeben. Jetzt steht die Senegalesin vor Gericht.
Alice Diop inszeniert in ihrem Spielfilmdebüt einen authentischen Fall, der Titel ist der nordfranzösische Ort der Verhandlung. Sie wäre verzaubert, verhext worden, sagt die Angeklagte in Anspielung auf afrikanische Rituale immer wieder. Dem Prozess wohnt Rama bei, die einen Medea-Roman schreiben will. Was als Recherche beginnt, greift auf geheimnisvolle Weise auf ihren Körper über. Claire Mathon schließlich, Trägerin des Marburger Kamerapreises, bringt die Sinnlichkeit des Unerklärbaren zum Vorschein.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24