Searching for Sugar Man
Großbritannien, Schweden 2012, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Malik Bendjelloul
Darsteller: Sixto Rodriguez, Stephen "Sugar" Segerman
Faszinierende Musikdoku über den Zufall von Ruhm
Auferstehung
„Searching for Sugar Man“ von Malik Bendjelloul
Der Hispano-Amerikaner Sixto Rodriquez veröffentlichte Anfang der 70er Jahre zwei spannende Alben, die beide völlig untergingen. Durch einen Zufall wurde die Musik von Rodriguez in Südafrika zum Soundtrack der Anti-Apartheids-Bewegung. Während Rodriquez in den USA auf dem Bau arbeitete, feierte man ihn in Südafrika.
Der Film spürt dem Leben des oft mit Bob Dylan verglichenen Singer/Songwriters detektivisch nach, setzt sein karges Leben als Abbrucharbeiter staunend mit der Massenbegeisterung in Südafrika in Kontrast und geht den vielen Gerüchten um einen frühen und dramatischen Tod des Musikers nach. Zu Beginn setzt er etwas zu sehr auf Spannung – denn dass Rodriguez doch noch lebt, weiß man, wenn man kurz googelt. Aber die Story ist wohl einzigartig und in seiner Variante des Themas Ruhm und Erfolg bewegend.
Oscar 2013: Bester Dokumentarfilm
Sundance 2012: Publikumspreis
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24