Sex and the City 2
USA 2010, Laufzeit: 146 Min., FSK 12
Regie: Michael Patrick King
Darsteller: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Cynthia Nixon
Das war nix
sukerl (1), 07.08.2010
Ich habe sowohl die Serie als auch den ersten Film gerne angeschaut.
Demenstprechend war ich schlicht entsetzt über den zweiten Teil. Politisch inkorrekt und einfach lasche Story mit flachen Gags.
Einer der Filme, die das Eintrittsgeld nicht wert waren und man lieber in der ersten Pause gehen sollte, weil es nicht mehr besser wird!
war ok
Tetischeri (79), 13.07.2010
der Film war total überdreht und zum kirre werden.
Trinken hilft
Colonia (683), 24.06.2010
Mensch Girls, was war das denn? Und überhaupt: Warum muss man auf eine klasse Serie mit einem überraschend guten ersten Kinofilm, in dem alles, aber auch wirklich alles, seinen krönenden schönen Abschluss fand, noch einen zweiten setzen?
Richtig schlimm ist noch nicht einmal, dass SATC 2 mit sichtlich gereiften Aktricen irgendwie ... überflüssig ... ist. Schlimm ist das Fremdschämenmüssen. Nämlich immer dann, wenn die in Serie und Film 1 so taffe, stets läufige Samantha ihr Wesen vor der selbstverständlich verärgerten arabischen Kulisse treibt. Und wenn uns das dann am Ende auch noch als Feminismus verkauft werden soll.
Warum Mädels, warum verlasst ihr New York und begebt euch in Gefilde, in die ihr so überhaupt nicht passt, wo ihr euch nur wie die Elefantinnen im Porzellanladen benehmen könnt? Wo euer Witz nicht mehr funktionieren kann, wo euch ebenbürtige Partner fehlen? SATC war immer auch eine Hymne an den Mythos New York und all die Verrückten, die im Big Apple leben.
Schöne Kleider vor Marokkanischer (sorry, soll ja Abu Dhabi sein) Kulisse und für die Story überflüssige Gastauftritte allein bringen's nicht. Also bitte erst in 20 Jahren wieder auftauchen: Als Golden Girls in einer fröhlichen Damen-WG.
Gepflegte Langeweile
rogerburns (10), 10.06.2010
Dieser Film hat das gewisse (Gar) nichts. Das aber dafür auf überdurchschnittlichen Niveau.
Wer die Serie schon langweilig fand wird nach dem Kino Besuch auch wissen warum.
also ...
tinetuschen (142), 06.06.2010
.. erst einmal: wer SATC nicht mag, sollte nicht in diesen Film gehen. Es macht keinen Sinn, man versteht die Hälfte der Gags nicht und den Rest zu kapieren dürfte auch schwer sein.
ICH mag SATC, und deswegen war es für mich logisch zwingend in den Film zu gehen ... ich fand ihn gut, klamaukiger als den ersten Teil, aber auch sehr unterhaltsam mit vielen Verweisen zur Serie .. mir gefällt es, dass die Geschichten weiter ausgebaut werden inklusive der Veränderungen die sich in 2 Jahren so ergeben ... meiner Meinung nach ist dies gut eingeflochten. Ob man diese Entwicklungen nun mag oder nicht steht auf einem anderen Blatt :)
Resümee: der 1.Teil ist mir lieber, da "lebensnaher". Aber die ersten 10 - 15 Minuten des zweiten Teils haben den 2.Teil für mich schon lohnenswert gemacht!
Gääähhhhn!!!!
strömi (3), 06.06.2010
Ich schreibe meine Meinung zu einem Film nur wenn er mich total begeistert, oder total schockiert oder, wie in diesem Fall total annervt und anödet. Leute gebt euer Geld nicht für diesen Film aus, oder ihr seid gezwungen hässlichen, superreichen Menschen in superhässlichen Klamotten dabei zuzusehen wie sie sich sich an hässliche, hohle, braungebrannte, schmierige mitvierziger ohne Würde ranmachen! Abgesehen davon ist das Drehbuch langweilig, langweilig, langweilig! Der schlechteste Film, den ich seit langem gesehen habe!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24