Shine a Light
USA 2008, Laufzeit: 122 Min., FSK 0
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Ron Wood, Christina Aguilera, Martin Scorsese, Jack White, Buddy Guy
Steine..
Das Auge (345), 27.05.2012
... haben eigentlich kein Lebensalter. Nach menschlichen Maßstäben sind Steine alt, uralt. Insofern ist der Bandname heute Programm. Ob Steine Falten haben? Zumindest die weicheren Sorten leiden an Erosion, was hier im grellen Scheinwerferlicht deutlich zu sehen ist. Also, keine Angst vor Falten und die Ohren gespitzt. Hier herrscht Spielfreude pur. Ein bleibendes Dokument der Rock-Geschichte in Film- und Tonqualität von heute. Die Songauswahl ist das einzige Manko. Ich hätte vermutlich folgende Songs ausgewählt: ... aber lassen wir das, es ist hoffnungslos. Bei dem Katalog an guten Songs aus 5 Jahrzenhnten ist jede Auswahl ein Verzicht auf 5 sehr gute Alternativen.
Ein Muss für Fans
flippie (2), 06.04.2008
Nachdem ich die Stones dreimal live erlebt habe, war ich jetzt wirklich begeistert, sie so nah mitzukriegen, denn auf den Konzerten ist das ja für normal Sterbliche nicht möglich. Vielen, die immer behaupten, es sei peinlich, dass die Jungs noch immer auf der Bühne stehen ´"in dem Alter" und so weiter, kann man nur widersprechen. Es kommt so gut rüber, dass es ihnen Spaß macht, dass sie nach wie vor die Energie haben und sie ein großes Publikum mitreißen können. Mit am besten hat mir gefallen, als Mick in dem kurzen Interview-Ausschnitt als blutjunger "Anfänger" gefragt wurde, ob er sich denn vorstellen könne, das mit 60 immer noch zu machen und er mit "easiely" darauf antwortete. Recht hat er, und als er gerade 60 geworden war, einen Tag später um genau zu sein, habe ich das Konzert in Prag miterlebt, und er tobte über die Bühne wie eh und je! Aber Jagger alleine macht diese Band nicht aus, es ist einfach klar, dass sie nicht so lange Weltstars geblieben wären, wenn nicht jeder einzelne, vor allem Keith Richards, die ganzen Jahre mitgetan hätte. Der Film hat dies auch deutlich gezeigt, auch wenn Mick der Front-Mann ist, ohne den Rest geht es nicht! Also dann liebe Fans auf ins Kino, und für alle, denen die Konzertpreise zu teuer sind oder ein solches Event auch zu mühselig erscheint - viele sind ja nun auch in die Jahre gekommen so wie ich - in diesem Film könnt ihr sie auf Tuchfühlung genießen!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24