Sibyl – Therapie zwecklos
Frankreich, Belgien 2019, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Justine Triet
Darsteller: Virginie Efira, Adèle Exarchopoulos, Sandra Hüller
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/sibyl-therapie-zwecklos.html
Psycho-Komödie mit großartiger Besetzung
Sex, Sonne, Leidenschaft
„Sibyl – Therapie zwecklos“ von Justine Triet
Die Sehnsucht nach dem Mittelmeer mag die fiktive Regisseurin Mika (Sandra Hüller) motiviert haben, sich als Drehort die Insel Stromboli auszusuchen. Urlaubsstimmung kann jedoch nicht aufkommen. Unter der heißen Sonne spielt sich ein libidinöses Psychodrama ab: zwischen der Regisseurin, der Schauspielerin Margot (Adèle Exarchopoulos) und dem Schauspieler Igor (Gaspard Ulliel), Partner von Mika und Lover von Margot, die noch dazu beide in Mikas Film ein Liebespaar spielen sollen. Die Nerven liegen blank. Deshalb kommt auch Therapeutin Sibyl (Virginie Efira) auf die Insel, die wiederum Eigenes im Schilde führt: Sie gießt die Seelenbeichte von Margot direkt in einen Roman. Die Fäden sind gelegt, das großartige Spiel der Darsteller bringt die Leidenschaften zum Pulsieren.
(Dunja Bialas)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24